Diese einfach zu erlernende Tai Chi Form wurde in den 1950 aus dem bekannten Stil der Familie Yang entwickelt um möglichst vielen Menschen einen Zugang zu dieser Sportrichtung zu ermöglichen.
Die fließenden, langsamen Bewegungen wirken wie ein Tanz, könnten aber auch am (gedachten) Gegner angewendet werden. Dies wird im Kurs zwar demonstriert, aber nicht trainiert.
Durch regelmäßiges Üben werden neben einer aufrechten Körperhaltung auch die Muskulatur, insbesondere auch die Beckenbodenmuskeln trainiert, sowie auch eine gute Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit.
Der Kurs ist gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.