Die Voraussetzung für eine Behandlung ist immer eine umfangreiche Diagnostik auf Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Diese setzt sich zusammen aus:
Zungendiagnostik: Gibt den allgemeinen Zustand an, zeigt die grobe Richtung des Ungleichgewichts im Körper auf.
Pulsdiagnostik: Getastet wird der Allgemeinpuls auf beiden Armen. Gibt weitere Hinweise auf den aktuellen Zustand, reagiert schneller auf äußere Einflüsse als die Zunge.
Auswertung des Anamnesebogens: Diesen sende ich Ihnen, wenn möglich, vorab per E-Mail zu, damit Sie ihn in Ruhe ausfüllen können.
Ausführliches Gespräch: Hier versuche ich die Gründe für die Beschwerden aufzudecken, erläutere Befund und Therapie und bin für Fragen oder
Wünsche offen.
Danach folgt die eigentliche Behandlung, für die Sie sich auf die bequeme Behandlungsliege begeben.
Bei einer Akupunkturbehandlung bleiben die Nadeln ca. 20 Minuten im Körper, während dieser Zeit bleibe ich selbstverständlich bei Ihnen.
Sie haben dadurch die Gelegenheit Fragen zu stellen oder weitere Maßnahmen mit mir zu besprechen.
Die Kräuterpräparate, die die Therapie unterstützen werde ich für Sie bestellen und Ihnen beim nächsten Termin aushändigen.
Bitte planen Sie für den ersten Termin 1.5 -2 Stunden Zeit ein.
Folgebehandlung: i.d.R nach einer Woche
Zunächst befrage ich Sie nach Reaktionen auf die bisherige Behandlung und nach der aktuellen Situation.
Wenn keine akuten Beschwerden (plötzliche Schmerzschübe, beginnende Erkältung, außergewöhnliche Belastungen, etc.) vorliegen, überprüfe ich wieder Puls und Zunge und führe die begonnene Therapie fort.
Sie haben dann die Möglichkeit sich bei leiser Musik zu entspannen.
Bitte planen Sie für die Folgetermine 45 Minuten Zeit ein.
Kostenloser Extraservice:
Zusendung von Rezepten, Buchvorschlägen oder kleinen Übungen per E-Mail
Nur nichts verpassen! - Sichern Sie sich unsere neuen Impulse per E-Mail.
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Die Traditionelle Chinesische Medizin gehört zu den ältesten noch praktizierten Therapieformen und kann auf eine mehrere tausend Jahre lange Tradition zurück blicken. Gleichzeitig wird sie aber ständig an die modernen Bedürfnisse angepasst und ihre Wirksamkeit ständig überprüft und verbessert.
Ziel:
Körper, Seele und Geist wieder in Balance und Harmonie zu bringen und zu halten.
Dadurch können viele Beschwerden deutlich gelindert und das allgemeine Befinden gebessert werden.
Therapiemethoden:
Akupunktur
Ernährungsoptimierung
Kräutertherapie
Massagen
Wärmeanwendungen
Qi Gong
Optimierung der Lebensführung (Yang Sheng)
theoretische Grundlage:
5-Elemente-System: Erde, Metall, Wasser, Holz und Feuer versinnbildlichen die 5 Organpaare und ihre Funktionen im Körper
Yin und Yang: Die Gegensatzpaare im Körper und in der Natur